Azubi Vibes & Tag der offenen Tür am Standort der DB Systemtechnik in Minden

Artikel: Azubi Vibes & Tag der offenen Tür am Standort der DB Systemtechnik in Minden

Am 11. bis 13. Mai findet die Ausbildungsmesse Azubi Vibes statt. Als weiteres Highlight öffnet die DB Systemtechnik am 13. Mai, dem Tag der offenen Tür, einige Prüfstände und Labore und lässt hinter die Kulissen der Bahntechnik blicken.

Erstmalig findet die Azubi Vibes (ehemals Go Future) auf dem Gelände der DB Systemtechnik in Minden statt. Vom 11.05.2023 bis zum 13.05.2023 präsentieren sich über 120 ausstellende Unternehmen aus dem gesamten Mühlenkreis zukünftigen Nachwuchskräften der Region.  

Während der Ausbildungsmesse erfahren angehende Auszubildende und Student:innen am Infostand der DB Systemtechnik alles zu den spannenden Ausbildungsberufen und das duale Studium bei Europas größtem technischen Dienstleister für Bahntechnik. Wer Lust hat, kann auf der Maker Faire richtig anpacken und seine Fähigkeiten oder Interessen testen und entdecken. Und wer noch mehr über die Bahn-Welt erfahren möchte, besichtigt eines der drei ausgestellten Fahrzeuge: 

  • DIRK: Mit dem „Demonstratorfahrzeug für Innovationen im Reisendenkomfort und Klimatisierung“, kurz DIRK, bietet die DB Systemtechnik gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt eine Plattform für klimatechnische Innovationen an, mit dem Ziel, den Reisendenkomfort zu erhöhen.
  • ICE/V: Der InterCity Experimental (heute: ICE/V) ist der Prototyp und damit der Urahn der ICE-Flotte der Deutschen Bahn. Er war der erste Zug, der auf dem deutschen Schienennetz mit mehr als 300 km/h unterwegs war, und er ist – bis heute – der einzige Zug, der in Deutschland schneller als 400 km/h gefahren ist und damit einen Weltrekord aufgestellt hat!
  • RAILab: Das RAILab 3 ist ein Mehrsystemmessfahrzeug der DB Netz AG. Es ermöglicht die Messung der relevanten Gleisgeometrieparameter bei Geschwindigkeiten bis zu 200km/h. Darüber hinaus enthält das Fahrzeug weitere Messsysteme für die Schienenoberflächenmessung, die Oberleitung, Akustik- und Schallmessungen sowie versch. Verortungssysteme.

Tag der offenen Tür am 13. Mai: Bahntechnik für Groß und Klein.

Am Samstag können Jobsuchende und alle, die Interesse an Bahntechnik haben, bei der DB Systemtechnik sogar noch hinter die Kulissen blicken. Die Mitarbeitenden in Minden präsentieren ihren ganzen 125.000 qm großen Standort und geben Einblick in ihren Arbeitsalltag, Prüfstände und Labore.

Machen Sie mit bei der Prüfstands-Ralley, machen Sie sich schlau zum automatischen Fahren, sprechen Sie mit unseren Expert:innen! 

Sie werden staunen, wie viel Bahntechnik und internationale Eisenbahn-Luft es bei uns zu schnuppern gibt:

  • kleinste Messtechnik für tonnenschwere Eisenbahnfahrzeuge,
  • eine Klimakammer, in der es für Schienenfahrzeuge bis zu minus 20 °C kalt und oder bis zu 45 °C heiß werden kann,
  • Festigkeitsprüfstände, die in der Lage sind, Kompontenen von Fahrzeugen und Infrastruktur monatelang realitätsgetreu zu stressen,
  • ein Bremsenprüfstand, der Räder, Scheiben, Sohlen und Beläge auf bis zu 350 km/h beschleunigt,
  • ein Perzeptionslabor, in dem Sie erfahren, was notwendig ist, damit Züge automatisiert fahren können.

Wer nach der Ralley oder zwischendrin mal eine Pause braucht, der holt sich eine DB Waffel oder testet seine Geschicklichkeit am heißen Draht. Und wer Lust auf noch mehr Spannung hat, besucht den mobilen Escape Room der DB Netz. Im Team können Sie hier in 45 Minuten Cyber-Angriffe abwehren.


Alle Infos zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.


Das Einfahrtsignal in der Pionierstraße 10 steht auf grün. Wir erwarten Euch am Samstag, den 13. Mai von 10 bis 16 Uhr!