Zulassung/Prüfung Infrastruktur
Fahrbahn oder Oberleitung – Neubau oder Regelinspektion
Die immer größer werdenden Anforderungen an die Infrastruktur – höhere Geschwindigkeiten – höhere Radsatzlasten – mehr Verkehr auf der Schiene – erfordern ständig innovative Lösungen, die entsprechend umgesetzt, getestet und zugelassen werden müssen.
Die Produkte:
Streckenabnahme/Teilfreigaben Infrastruktur
Nach dem Neubau und der Ertüchtigung von Strecken werden Abnahmefahrten durchgeführt. Die Fahrten finden mit lokalen Fahrzeugen oder mit den Referenzfahrzeugen ICE-S (300 km/h) oder VT 612 (Neigetechnikstrecken) der DB Systemtechnik statt.
Dabei können folgende Gebiete geprüft werden:
- Gleislage, Gleisgeometrie
- Oberleitung
- Aerodynamik Tunnelbauwerke
- Akustik, Erschütterungen
- Funk, GSM-R
- ETCS
Zustandsmonitoring Infrastruktur
Oberleitung, Gleislage, Neigetechnik, GSM-R und Gleisschaltmittel:
- Ganzheitliche Betreuung von Bauarten und ihren Modulen im technischen Lebenszyklus
- Erstellung technischer Mitteilungen (TM) und Freigabeempfehlungen
- Zustandsmonitoring Systeme und Module
- Bewertung von Kosten und Nutzen
- Initiierung der Lieferantenentwicklung
- Analysen von Unregelmäßigkeiten und Störungen und Handlungsempfehlung
- Erwirkung unternehmensinterner Genehmigungen
Gutachten
- Eingangsbesichtigung des Objekts/ Eingangsprüfung der vorgelegten Dokumentation
- Bewertung des zu begutachtenden Objektes
- Treffen von Feststellungen (z. B. zu den erreichten Funktionen, Leistungsdaten bzw. dem Betriebsverhalten)
- Zusammenfassung der Bewertungsinhaltes
Prüfung, Inspektion und Zertifizierung Infrastrukturen
Management aller für die Zertifizierung erforderlichen Aktivitäten
- Beratung, Planung und Koordination von Prüfungen, Nachweisen sowie Inspektions- und Zertifizierungsaktivitäten mit Kooperationspartner
- Durchführung erforderlicher Versuche
- Abstimmung und Koordination der Dokumente und Berichte für Entwurfsplanung und Baumusterprüfung
- Koordination der einzubindenden Stellen (NoBo’s, DeBo’s und AsBo’s) inkl. der notwendigen Inspektions-, Auditierungs- und Zertifizierungsaktivitäten
- Einholung Konformitätsbescheinigungen für Fahrzeuge und von Interoperabilitätskomponenten der Kooperationspartner (Anteil TSI und NNTV/NNTR)
- Erstellung von Sicherheitsnachweisführungen gem. CSM-Verordnung
- Erstellung von unabhängigen Sicherheitsbewertungsberichten (AsBo)
Noch mehr Details zu unserem vielfältigen Leistungsspektrum erfahren Sie auf unseren Seiten Technik-Center, Test-Center und Sachverständige.