Klimatechnik

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Artikel: Klimatechnik

    Klimakammer der DB Systemtechnik: MEIKE

    MEIKE - die Mindener Einrichtung für die klimatechnische Untersuchung an Eisenbahnfahrzeugen

    Ort

    Minden, Pionierstraße 10

    Einsatz

    Stationäre Messungen

    Verwendung
    • Funktionstests an Komponenten (z. B. Türen, Kupplungen, Bremse)
    • Klima-Typtests für Eisenbahnfahrzeuge
    • Energieverbrauchsuntersuchungen:-Analyse und Bewertung von Klimaanlagen-Optimierung des thermischen Komforts-Thermografie-Untersuchungen-Untersuchungen an Komponenten der Klima- und Kältetechnik-Bestimmung des k-Werts von Fahrzeugen
    • Simulation der Solareinstrahlung auf das Führerraumfenster
    Prüfbedingungen
    • Temperaturbereich im Prüfraum von -25°C bis +45°C
    • Beschneiung und Vereisung
    • Geregelte Befeuchtung der Kammerluft bei Temperaturen von mehr als +10°C
    • Örtliche und zeitliche Konstanz der Prüfbedingungen entsprechend den einschlägigen Normen
    • Größe des Prüfraums bis zu 75 m x 5 m x 5 m (LxBxH)
    Kontakt

    Thomas Kwitschinski

    DB Systemtechnik GmbH

    Pionierstraße 10
    32423 Minden

    DB Systemtechnik

    LUDEK: Mobiler Prüfstand für Klimaanlagen von Schienenfahrzeugen

    Stationäre Messungen im Klimaprüfstand Ludek

    • Funktionstests an aufgearbeiteten oder reparierten Klimaanlagen (inkl. Führerstands- und Galleyanlagen)
    • Tests bis zu 45°C bei variabler relativer Luftfeuchte
    • Energieverbrauchsmessung der Anlage („stand-alone“)
    • Untersuchungen neuer und alternativer Kältemittel
    • Stresstest unter Extrembedingungen
    • Langzeitverhalten und Verschleiß von
    • Klimaanlagen sowie Ermittlung von
    • Parametern für „Predictive Maintenance"

    Dr. Peter Claus

    DB Systemtechnik GmbH

    Völckerstraße 5
    80939 München
    DEUTSCHLAND