Artikel: Prüflabor Funk, Übertragungstechnik, GSM-R
Funkkomponenten, Funkversorgung, Störfestigkeit ...
Bei Prüfungen und Versuchen im Labor als auch auf der Strecke bieten wir Ihnen Prüfverfahren zu Funkkomponeten, Funkversorgung, Störfestigkeit und Funkverträglichkeit.
Akkreditierte Prüfverfahren
- Die DB Systemtechnik ist QMS-zertifiziert nach ISO 9001.
- Unser Prüflabor in München ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) im Bereich Funkmessungen an Schienenfahrzeugen nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.
- Die Akkreditierung umfasst die in den Details aufgeführten Prüfverfahren.
Siehe auch Anlage zur Akkreditierungsurkunde. Die detaillierte und aktuelle Liste der Tätigkeiten/Prüfverfahren im flexiblen Geltungsbereich der Akkreditierung im Prüflaborolatorium „Prüfungen EMV, LST und Übertragungstechnik“ finden Sie in diesem PDF:
Prüflabor EMV- Aktuelle Liste Prüfverfahren im flexiblen Akkredtierungsbereich (Stand 28.09.2023)
Unsere Prüfungen und Prüfgrößen
Details
Folgende Prüfbedingungen können wir realisieren:
- Zertifizierungsprüfungen an Funkkomponenten der Bahn (z.B. Zugfunk, Rangierfunk, Handys)
- Funkversorgungsmessungen an Verkehrswegen* (GSM-R, analoge/digitale Funkdienste, QoS)
- Interoperabilitätstests für europäische Zulassungen z.B. PBKA-Zugfunkgerät, GSM-R-Endgeräte
- Funktionale Prüfungen von HW-/SW-Komponenten
- Prüfung der Störfestigkeit und Funkverträglichkeit von Schienenfahrzeugen*, (z.B. EN 50121, EMV 06)
- Lokalisieren von Funkstörungen im Bereich von Bahnanlagen
*) akkreditiertes Prüfverfahren (D-PL-11081-01-03)
Unsere speziellen Messfahrzeuge
Mehr Infos hier!
Unser stationärer Prüfstand
EMV-Absorberkabine
Ort | München, Völckerstraße 5 |
---|---|
Einsatz | EMV- Prüfungen von Komponenten |
Prüfausrüstung |
|