Stromabnehmer - Oberleitung

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Artikel: Stromabnehmer - Oberleitung

    Oberleitungsanlagen, dynamisches Verhalten, Auftriebskräfte, Kontaktkräfte ...

    Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen rund um Stromabnehmer und Oberleitung inkl. ihres Zusammenwirken:

    • elektrische Triebfahrzeuge mit Stromabnehmer, auch in Mehrfachtraktion
    • Oberleitungen und Oberleitungsanlagen
    • Stromabnahmesysteme
    • Dynamisches Verhalten
    • Aerodynamische Auftriebskräfte über dem Geschwindigkeitsbereich von Stromabnehmern
    • Kontaktkräfte in Verbindung mit Ein- oder Umbau von Windleitblechen
    • Kontaktkräfte zwischen Schleifleisten und Fahrdraht
    • Kontaktkräfte des dynamischen Höhenverlaufs bzw. der dynamischen Seitenlage des Fahrdrahtes
    • Sicherer/verschleißarmer Betrieb von Oberleitungen
    • Anhub Fahrdraht an um- und angelenkten Stützpunkten des Fahrdrahtes bei Durchfahrt von Stromabnehmern 

    darüber hinaus bieten wir Ihnen:

    • Zertifizierung von Stromabnehmern (TSI) und von Oberleitungen (TSI) inkl. Inspektionen
    • Computer-Simulationen nach EN 50318 (Kontaktkräfte und Anhub)
    • Aerodynamische Optimierung von Stromabnehmern
    • Beratung und Zulassungsmanagement im Zusammenwirken Stromabnehmer-Oberleitung


    Unser Equipment
    Bei Bedarf holen wir für Ihre Fragestellungen unsere Prüflabore hinzu, z. B. das Prüflabor Stromabnehmer Oberleitung in München. Dieses verfügt über eine moderne Prüfeinrichtung Stromabnehmer- Oberleitung für die Analyse bis zu Tempo 350 km/h.