Energieversorgung

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Artikel: Energieversorgung

    Traktionsoptimierung, Zugkraft, Wirkungsgrad, Beschleunigung ...

    Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen rund um die Energieversorgung in Schienenfahrzeugen, z.B.:

    • Traktionsoptimierung (Schleuderschutz, Schwingungen im Antriebsstrang)
    • Zugkraft
    • Anfahrgrenzlast
    • Thermodynamik
    • Brennkraft-Schienenfahrzeugen (z.B. Kühlleistung bei Triebfahrzeugen)
    • Elektrischer Wirkungsgrad von Verbrauchern auf Triebfahrzeugen und Wagen
    • Diesellok-Tauglichkeit von Energieversorgungsanlagen für Reisezugwagen
    • Eingangsimpedanz von Energieversorgungsanlagen
    • Beschleunigung am Berg
    • Restbeschleunigung bei v_max
    • Funktionsfähigkeit bei minimale und maximale Oberleitungsspannung

    darüber hinaus:

    • Energieverbrauch
    • Energieversorgungssysteme
    • dynamisches Zusammenwirken in Lokomotiven und Reisezugwagen
    • Energieversorgungssysteme auf Reisezugwagen und Triebfahrzeugen
    • Dieselloktauglichkeit von Energieversorgungssystemen auf Reisezugwagen und Lokomotiven
    • Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch von Brennkraftschienenfahrzeugen


    Unser Equipment
    Bei Bedarf holen wir für Ihre Fragestellungen unsere Prüflabore hinzu, z.B. das Prüflabor Batterietechnik.