Festigkeit

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Artikel: Festigkeit

    Analyse von Bauteilschäden, Festigkeitsbewertungen, Sanierungskonzepte ...

    Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen zur Festigkeit und Funktion unter mechanischer Belastung:

    an Fahrzeugen:

    • Analyse von Bauteilschäden (Unfallschäden, Risse, Abzehrungen)
    • Festigkeitsbewertungen von Reparaturen
    • Entwicklung von Sanierungskonzepten
    • Bewertung und ggf. Tolerierung von geschädigten Fahrzeugstrukturen
    • Festigkeitsnachweise durch Berechnung und Laborprüfung
    • Unfallanalysen durch Simulationsrechnungen
    • Seitenwindberechnungen (Fahrzeug-Wind-Kennkurven)
    • Rechnerische Simulation von Fahrzeugkonzepten
    • Messung zur Ermittlung der betrieblichen Beanspruchung
    • Auflaufprüfung
    • Prüfung der Ladungssicherung

    an Fahrzeugkomponenten:

    • Festigkeit von Wagenkasten (DIN EN 12663)
    • Festigkeit von Drehgestellrahmen (EN 13749, UIC 510-3, UIC 515-4, UIC 615-4)
    • Festigkeit von Radsatzwellen (DIN EN 13260, DIN EN 13261, DIN EN 13103, DIN EN 13104)
    • Festigkeit von Rädern (DIN EN 13262, DIN EN 13979-1)
    • Festigkeit von Radsatzlagergehäusen
    • Festigkeit und Kennlinien von Zug- und Stoßeinrichtungen
    • Festigkeit und Kennlinien von Fahrzeugfedern
    • Kennlinien von hydraulischen Dämpfern
    • Leistungsvermögen von Radsatzlagern (DIN EN 12080, DIN EN 12082, DBS 918 310-01)
    • Festigkeit von Seitenfenstern (ISO 22752, UIC-Kodex 566, EBA VwV NEA)
    • Rissfortschrittsversuche an diversen Komponenten

    an Infrastrukturkomponenten:

    • Festigkeit von Schienenschweißungen (DIN EN 14587-1, DIN EN 14587-2, DIN EN 14587-3)
    • Festigkeit von Weichenkomponenten
    • Festigkeit von Gleisgeräteträgern
    • Festigkeit von Schienenbefestigungssystemen (DIN EN 13481-3, DIN EN 13481-4)
    • Festigkeitsberechnungen von Schienenkomponenten
    • Festigkeit von LED-Leuchten (Technisches Lastenheft DB-Netz LED-Leuchten)

    Unser EquipmentBei Bedarf holen wir unsere Prüflabore hinzu, z.B. das Prüflabor Festigkeit. Darüber hinaus verfügen wir über Prüffelder im Bereich Prüfeinrichtungen 

    Berechnungstools: Wir verfügen über übliche Berechnungssoftware wie ANSYS® , Hypermesh® , Simpack®, MatLab®.