Tag der Schiene in Kirchmöser

Zum Inhalt springen
Das Titelbild zeigt das Logo vom Tag der Schiene 2025.
Am 19.09.2025 öffnen wir unsere Türen für Interessierte! Highlights sind die Freifahrt mit dem kultigen Schienenbus, ein Kuchenbuffet für den guten Zweck sowie stündlich Führungen durch unsere Hallen vom Großprüfstand bis Brandlabor.

Was passiert bei 300 km/h zwischen Rad und Schiene? Wie sieht Brandschutz von morgen aus? Und wie funktioniert ein Prüfstand, der schneller ist als so mancher ICE? Am 19. September 2025 entdecken, was moderne Bahntechnik heute alles kann. Zwischen Experimenten, historischen Loks und innovativer Instandhaltung wartet ein Nachmittag voller Erlebnisse für Groß und Klein.

Ein Eisenbahnstandort – fünf Unternehmen

Erlebt, wie Forschung und Praxis miteinander verschmelzen – im 100 Jahre alten Bahnstandort Kirchmöser bei Brandenburg öffnen neben DB Systemtechnik gleich vier weitere Eisenbahnunternehmen ihre Gleistore:DB Umweltservicevoestalpine Turnout Technology Germany, STRABAG Rail und Gleisbaumechanik.

Bequem verbunden werden die Unternehmen durch einen original Triebwagen der Baureihe 771 und 772 der Deutschen Reichsbahn, die sogenannte „Ferkeltaxe“ – der Schienenbus bringt euch kostenfrei von einem Erlebnis zum nächsten.

Eine blaue DDR-Ferkeltaxe ist zu sehen.
Quelle: DB Systemtechnik

Technik zum Anfassen und Verstehen

Taucht ein in eine Welt, die sonst nur Fachleuten offensteht:

  • Großprüfstände mit 300 km/h: Hier wird Rad und Schiene auf die Probe gestellt
  • Brandgefahr? Nicht mit uns! Im Brandlabor entsteht moderner Brandschutz
  • Zerstörungsfreie Prüfmethoden – Hightech für maximale Sicherheit
  • So entsteht Zukunft: Planung, Bau und Ausstattung modernster Bahnwerkstätten
  • Wie Wartung funktioniert: Einblicke in die Entwicklung intelligenter Instandhaltungsregelwerke
Es werden 2 Fachpersonen im Technikum in Kirchmöser am Schienenprüfgerät gezeigt.
Quelle: DB Systemtechnik

Alles für die perfekte Pause

Forschen macht hungrig! Ein leckeres Kuchenbuffet sowie Getränke sorgen für genug Energie zwischen den Aha-Erlebnissen. Die Kuchen werden alle frisch von unserer fleißigen Kollegschaft gebacken! Das Catering ist kostenlos oder gegen eine kleine Spende zu genießen. In diesem Jahr werden die Spenden an das Kinder- und Jugendhospiz Fridolins-Regenbogenhof bei Brandenburg gehen.

Wer selbst auch spenden möchte, kann dies unter diesem Link tun. 

Und weil eine gute Pause mehr braucht als nur Essen, warten auf euch gemütliche Sitzplätze, schattige Ruhebereiche und barrierefreie Sanitäranlagen. Für die richtige Stimmung sorgen Musik – und für unsere jüngsten Gäste: eine Hüpfburg zum Austoben.

Ein Buffet an Kuchen, ein paar Getränkekisten und eine Spendenbox sind zu sehen.
Quelle: DB Systemtechnik

Arbeiten, wo Technik Zukunft macht

Ihr habt Lust, Mobilität von morgen mitzugestalten? Ihr seid Techniker:in mit Herz? Nutzt die Gelegenheit für echte Einblicke und ein persönliches Gespräch mit unserem HR vor Ort. Wir zeigen, wo euer Know-how bei der DB Systemtechnik gebraucht wird. Wir freuen uns auf den Austausch – werdet jetzt Teil des Teams!

Ein Team der DB Systemtechnik posiert vor einem ICE.
Quelle: DB Systemtechnik

Bahn frei für eure Anreise

Seid dabei, wenn Technik lebendig wird – am 19. September ab 13 Uhr in Kirchmöser!

Ein Tag, der inspiriert, überrascht und begeistert. Startet euer Abenteuer direkt mit der Zuganreise bis zum Bahnhof Kirchmöser, von wo euch der Stadtbus bis zur Station „Uferstraße“ oder „Signalstraße“ in die unmittelbare Nähe der Standorte bringt. Fahrradunterstände sowie Parkplätze findet ihr direkt am Bahntechnikerring 74.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Öffnungszeiten: 13:00 bis 18:00 Uhr am Freitag/19.09.25