Artikel: Messtechnik für die Diagnose von Weichen und Kreuzungen
Diagnoseanlagen an der Schieneninfrastruktur - Mobil (ESAH und Scorpion)
Das Herzstück ist das zentrale Bauteil einer Weiche.
Schädigungen an Weichenherzstücken können zum vorzeitigen und ungeplanten Ausfall der Weiche führen. Sie verursachen mehr als 30 % aller Instandhaltungskosten im Oberbau. Darüber hinaus beeinträchtigen Störungen durch sie erheblich den Betriebsablauf.
Die DB Systemtechnik setzt mit den Mess- und Diagnosesystemen ESAH und Scorpion neue Maßstäbe und unterstützt Sie beim Erhalt und bei der Instandhaltung Ihrer Weichen.
Ihre Vorteile:
- Bessere Planbarkeit Ihrer Instandhaltung und Reduktion der Instandhaltungskosten um bis zu 40%
- Verbesserung der Betriebsqualität durch Reduktion von Betriebsstörungen um 30–50%
- Verlängerung der Herzstück-Lebensdauer (Liegedauer) um bis zu 50 %
- Verringerung der Schallemissionen um bis zu –5dB
- Erhöhte Sicherheit durch aktuelle Zustandsbewertung
Durch rechtzeitiges Erkennen und Prognostizieren des Herzstückzustandes mit der idealen Umsetzung von Maßnahmen können Sie Ihren Aufwand deutlich reduzieren.
Anwendungsbereiche (Einbau, Instandhaltung, Überwachung)
- Einbau: Qualitätskontrolle bei Abnahme/Inbetriebnahme der Neuweiche
- Instandhaltungssteuerung und Instandsetzung von Weichen: technisch/wirtschaftliche Optimierung des Einsatzes von Personal, Technik und Technologien für die individuelle Belastungssituation.
- Bewertung von IH-Maßnahmen
- Überwachung des Betriebs/der Verfügbarkeit: quantitative datenbasierte Zustandsbeurteilung und Prognose der zu erwartenden Schädigung.
Unsere Leistung bei "Diagnose und Optimierung"
Von "Find and Fix" zu "Predict und Prevent"
- Zustandsüberwachung/-beurteilung des Herzstücks mit Hilfe des mobilen Mess- und Diagnosegerätes „ESAH-Mobil“
- 3D-Geometrievermessung des Herzstücks mit Hilfe des Laserscanners „Scorpion“
- Bewertung der Ergebnisse auf Basis fachlicher Expertise - Oberbau, Werkstoff und Konstruktion
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Ausführung der operativen Instandhaltung und Optimierung des Herzstücks
ESAH-Mobil Beschleunigungsmesssystem im Detail
Scorpion im Detail
Scorpion 3D-Geometrievermessung*
- Scannen des Bauteils (Herzstück)
- Erfassung der Ist-Geometrie
- Vergleich der Geometrie zur Referenz (Soll/Ist)
- Ausgabe in eigener Bewertungssoftware oder als 3D-Volumenmodell
* In Kooperation mit Goldschmidt GRAW-PL