iRAT — intelligent Rail Asset Telematics

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Artikel: iRAT — intelligent Rail Asset Telematics

    Sie brauchen Daten von Ihrem Zug?

    Möchten Sie ...

    • die Daten ihrer Fahrzeuge allumfänglich an Land senden und jederzeit den aktuellen Ist-Zustand der Fahrzeuge sehen?
    • keine vorgefilterten Störmeldungen zum Reagieren, sondern noch vor deren Auftreten prädiktive Voraussagen erhalten
    • historische Signalverläufe untersuchen?

    Unsere Lösungshypothese für Sie:

    Wir helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Telematik-Geräte, der Erschließung der Informationen, sei es über zusätzliche Sensorik oder Bus-Daten-Auswertung, übernehmen das Engineering und die Zertifizierung inklusive Zulassung.

    noch etwas konkreter ...

    Wir erschließen die ursprünglichen Informationen und liefern diese an Land zur Auswertung und Detektion bereits kleinster Abweichungen vom Idealzustand. Daraus lassen sich über entsprechende Algorithmen, zustandsbasierte Entscheidungen ableiten.

    Ein Mehrwert, der überzeugt:

    1. In Neu- und Bestandsfahrzeugen, Baureihen-unabhängig installierbar
    2. Anbindung an Fahrzeug IT-Systeme der Leittechnik ETCS und der Komfort-IT mit modularer Konfiguration der Schnittstellen
    3. Modularer Aufbau der Telemetrieboxen, dadurch einfache Erweiterung
    4. Möglicher Anschluss von MVB, ZSG- Daten, Batterieüberwachung, Motordiagnose, Tür- und Klimaanlagenüberwachung, Energiemessdaten und Sensordaten, mögliche Nutzung als zentrales Fahrzeug Data Gateway
    5. Grundlagen geschaffen für CBM (Condition Based Maintenance)
    6. Kunde hat Zugriff auf alle Daten und kann selbst Auswertungen durchführen.
    7. Wir kombinieren unser Knowhow in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Betrieb sowie bei operativen IT-Systemen mit Fahrzeug-Land-Datenkommunikation
    8. Vollständige Rail Zulassung nach EN50155 und Zertifizierte Rückwirkungsfreiheit
    9. Data-Quality-Gateway von DB-Systemtechnik stellt die Daten in Datalake auf kundeneigener IT-Umgebung bereit  (kundenseitige Datenhoheit)
    10. Die Daten haben jederzeit die Qualität zur automatisierten Weiterverarbeitung.
    11. Optional wird zusätzlich das Produkt „Betriebsführung“ angeboten.
    12. Optional kann eine Cloud-Plattform für Auswertungen und Datenspeicherung angeboten werden