x
Deutsch
Französisch
Deutsch
Englisch
Suchen
Back
DB Systemtechnik
Selbstverständnis
Zahlen, Daten, Fakten
Ihre Ansprechpartner
Standorte
Geschichte
Zertifikate
Leistungen & Produkte
Engineering
Konstruktion
Prüfung
Zulassung
Instandhaltungstechnik
Verkauf Messtechnik
Kompetenzen
Technische Bereiche
Prüfzentrum
Prüflabore
Prüfeinrichtungen
Fahrzeuge
Sachverständige
Referenzen
Karriere
Azubi/Duale Studiengänge
Praktika/Abschlussarbeit
Offene Stellen
News
Meldungen
Newsletter DB Systemtechnik
Downloads
Veranstaltungen
Kontakt
Unsere Experten
stehen Ihnen gerne fachlich zur Seite
Ihre Engineeringspezialisten
für Bauartbetreuung, Produktionsmittel, Flottenmanagement und Obsoleszenzmanagement
Ihre Spezialisten für Konstruktion
für Neu- und Bestandsfahrzeuge sowie Komponenten
Ihre Prüfexperten
für Fahrzeuge, Komponenten, Infrastruktur und Schnittstellen
Ihre Zulassungsexperten
für den gesamten Zulassungsprozess - von der Versuchsfahrt bis zur Nachweisführung
Ihre Fachleute für Instandhaltungstechnik
für Konzepte, Werkeplanung, Werkstofftechnik oder Schweiß- und Klebetechnik
Ihre Spezialisten für Messtechnik
für Stromabnehmer/Oberleitung, Messradsätze, Diagnoseanlagen (stationär und mobil) sowie bahntypische Messmittel
Unser Bahn-Know how - Ihr Erfolg
Arbeiten auch Sie im Team der DB Systemtechnik
Unser Bahn-Know how - Ihr Erfolg
Referenzen der DB Systemtechnik
Selbstverständnis
Zahlen, Daten, Fakten
Ihre Ansprechpartner
Standorte
Geschichte
Zertifikate
Prüfung der Notbremsüberbrückung
Normgerecht für Reisezugwagen und Triebfahrzeuge
Prüflabor Akustik und Erschütterungen
Außengeräusche, Schwingungen, Sprachverständlichkeit ...
Fertigungsüberwachung von 82 neuen Siemens-Triebzügen
Im Auftrag des VRR
Erster Triebzug mit Brennstoffzellenantrieb
Zulassungstests für Coradia iLint
Prüfung der Notbremsüberbrückung
Normgerecht für Reisezugwagen und Triebfahrzeuge
Prüflabor Akustik und Erschütterungen
Außengeräusche, Schwingungen, Sprachverständlichkeit ...
Fertigungsüberwachung von 82 neuen Siemens-Triebzügen
Im Auftrag des VRR
Erster Triebzug mit Brennstoffzellenantrieb
Zulassungstests für Coradia iLint